Herzlich willkommen bei der Bundesanwaltschaft (BA)

Als Staatsanwaltschaft des Bundes ist die BA zuständig für die Ermittlung und Anklage von Straftaten im Bereich der Bundesgerichtsbarkeit, wie sie in Art. 23 und 24 der Strafprozessordnung sowie in besonderen Bundesgesetzen aufgeführt werden.

Seit dem 1. Januar 2022 leitet Bundesanwalt Stefan Blättler die Bundesanwaltschaft. Am 14. Juni 2023 hat ihm das Parlament erneut das Vertrauen ausgesprochen, indem es ihn mit 209 von 210 gültigen Stimmen für die Amtsperiode 2024 bis 2027 wiedergewählt hat.


Weiterer wichtiger Schritt in der internationalen Zusammenarbeit

Quelle: IAP
Quelle: IAP

Die «International Association of Prosecutors» IAP – die einzige weltweite Vereinigung der Staatsanwaltschaften– hat Bundesanwalt Stefan Blättler am Dienstag, 26. September 2023, in London zum Mitglied des «Executive Committee» gewählt. Die Wahl durch die Mitglieder der Generalversammlung erfolgte auf Vorschlag des IAP-Vorstandes hin. Der Bundesanwalt ist überzeugt, dass die Schweizer Strafverfolgung dank der zusätzlichen Vernetzung vom Einsitz in das Gremium profitieren kann. Die verstärkte Zusammenarbeit mit anderen Ländern gehört denn auch zu einem seiner strategischen Ziele. Die IAP ist eine internationale Gemeinschaft von Staatsanwälten aus über 177 Staaten mit dem Ziel, die weltweite Festlegung und Steigerung von Standards für das berufliche Verhalten und die Berufsethik von Staatsanwälten zu unterstützen, die Rechtsstaatlichkeit, Fairness, Unparteilichkeit und die Achtung der Menschenrechte zu fördern und die internationale Zusammenarbeit bei der Verbrechensbekämpfung zu verbessern. 


Neueste Medienmitteilungen der BA

28.09.2023: Anklage gegen Gulnara Karimova und ehemaligen Geschäftsführer eines Telekommunikationsunternehmens beim Bundesstrafgericht eingereicht

Anklage gegen Gulnara Karimova und ehemaligen Geschäftsführer eines Telekommunikationsunternehmens beim Bundesstrafgericht eingereicht

Die Bundesanwaltschaft (BA) hat die Strafuntersuchung gegen Gulnara Karimova, Tochter des ehemaligen Präsidenten der Republik Usbekistan Islam Karimov, und den ehemaligen Geschäftsführer der usbekischen Niederlassung eines russischen Telekommunikationsunternehmens abgeschlossen und am 28.09.2023 Anklage beim Bundesstrafgericht (BstGer) eingereicht.

26.09.2023: Anklageschrift gegen einen ehemaligen Mitarbeiter von Gunvor eingereicht

Bern G1

Anklageschrift gegen einen ehemaligen Mitarbeiter von Gunvor eingereicht

Die Bundesanwaltschaft hat beim Bundesstrafgericht Anklage gegen einen ehemaligen Mitarbeiter des Rohstoffhändlers Gunvor eingereicht. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, mindestens zwischen dem 14. Juni 2010 und dem 14. Dezember 2011 aktiv an der Bezahlung von Bestechungsgeldern mitgewirkt zu haben. Dies mit dem Ziel, dem Genfer Unternehmen Zugang zum Erdölmarkt der Republik Kongo zu verschaffen.

22.09.2023: Cyberkriminalität: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage wegen gewerbsmässigen Betrugs im Zusammenhang mit Tech Support Scam aus Indien

Bern G1

Cyberkriminalität: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage wegen gewerbsmässigen Betrugs im Zusammenhang mit Tech Support Scam aus Indien

Die Bundesanwaltschaft (BA) hat am 21. September 2023 gegen einen indischen Staatsbürger Anklage beim Bundesstrafgericht (BstGer) eingereicht. Als einer der mutmasslichen Köpfe einer kriminellen Gruppierung soll dieser von Indien aus, mehrere Geschädigte mittels eines als Tech Support Scam bekannten Modus Operandi um mehrere Tausend Franken gebracht haben.

https://www.bundesanwaltschaft.ch/content/mpc/de/home.html