Herzlich willkommen bei der Bundesanwaltschaft (BA)
Als Staatsanwaltschaft des Bundes ist die BA zuständig für die Ermittlung und Anklage von Straftaten im Bereich der Bundesgerichtsbarkeit, wie sie in Art. 23 und 24 der Strafprozessordnung sowie in besonderen Bundesgesetzen aufgeführt werden.
Seit dem 1. Januar 2022 leitet Bundesanwalt Stefan Blättler die Bundesanwaltschaft. Am 14. Juni 2023 hat ihm das Parlament erneut das Vertrauen ausgesprochen, indem es ihn mit 209 von 210 gültigen Stimmen für die Amtsperiode 2024 bis 2027 wiedergewählt hat.
Bern, 06.09.2023: Die Bundesanwaltschaft (BA) hat gegen einen 45-jährigen rumänischen Staatsangehörigen Anklage beim Bundesstrafgericht eingereicht. Sie wirft ihm vor, im Dezember 2019 in Sevelen (St. Gallen) und Neftenbach (Zürich) je einen Bankomaten aufgesprengt und daraus jeweils Bargeld in der Höhe von über CHF 100'000 entwendet zu haben.
29.08.2023: Bundesanwaltschaft klagt ehemaligen algerischen Verteidigungsminister an
Die Bundesanwaltschaft hat beim Bundesstrafgericht Anklage gegen den ehemaligen algerischen Verteidigungsminister und HCE-Mitglied Khaled NEZZAR eingereicht. Gemäss der Anklageschrift wird ihm vorgeworfen, zwischen 1992 und 1994 im Zusammenhang mit dem Bürgerkrieg in Algerien gegen das Kriegsvölkerrecht gemäss den Genfer Konventionen verstossen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben.
10.08.2023: Terrorismusbekämpfung: Hausdurchsuchungen und Festnahmen in den Kantonen Waadt und Neuenburg
Bern, 10.08.2023: Im Auftrag der Bundesanwaltschaft (BA) haben fedpol und die involvierten Kantonspolizeien heute in den Kantonen Waadt und Neuenburg sieben Hausdurchsuchungen durchgeführt und vier Personen festgenommen. Den festgenommenen Personen werden verschiedene Unterstützungshandlungen zugunsten einer terroristischen Gruppierung vorgeworfen.